"Melancholisch, ästhetisch, gefühlvoll. Richtung alles, was leuchtet und glitzert." In einer Welt voll von dem ständigen Streben nach Trend und schnell Vergänglichem, zwischen oberflächlichem Vergnügen, Herzschmerz und Drama schafft sich Olson sein ganz eigenes „wunderschönes Chaos“: Ruhelos und „immer auf der Suche“ zu sein wird oft negativ besetzt. Handelt es sich dabei aber nicht um eine Identitätskrise, sondern um das beständige Streben nach neuem Input und Ausleben der eigenen Kreativität, entwickelt sich daraus ein Lebensgefühl: Ein Lebensgefühl, das es mit sich bringt, sich künstlerisch zu hinterfragen, an sich zu arbeiten und sich zu entwickeln. Das tut Olson - und dabei kommt immer wieder neue Musik heraus. Musik, die stets genau dafür steht, wo er sich gerade im Leben befindet. Musik, beladen mit Emotionen. Musik, die nicht nur einen persönlichen Lifestyle, sondern ein generationsübergreifendes Lebensgefühl besingt.